Spraye dich frisch!
Wir lieben Sprays!
Nachhaltig, sparsam und wohltuend. Hier einige davon:
SOAVO - erfrischender Hand- und Körperspray.
Mit steirischem Berglavendel, Thymian und Zirbelkiefer.
Ein eleganter Begleiter durch Sommer: zur Erfrischung auf Hals und Nacken sprühen oder die Hände effektiv damit reinigen.
Sommertipp: Zwischendurch und am Abend vor dem Schlafengehen auf die müden, heißen Füße sprühen.
Für TangotänzerInnen: keine Milonga ohne SOAVO!
Raumsprays
„sei erfrischt: Zitrone“ – Bio-Raumspray von Farfalla
An schwülen, stickigen Tagen brauchen unsere Lebensgeister oft einen anregenden Schubs. Der belebende Spray mit den ätherischen Ölen von Zitrone, Orange, Bergamotte & Co. ist wunderbar fruchtig und erfrischend, beflügelt und vitalisiert müde Gemüter und heiße Köpfe.
„sei erfrischt: Lemongrass“ – Bio-Raumspray von Farfalla
Wenn die Raumluft einen "Intensivwaschgang" benötigt, ist das zitronig-frische Lemongrass das richtige Reinigungsmittel. Mit grasig-herben Noten kombiniert, ist dieser Spray prädestiniert um unliebsame Gerüche zu neutralisieren und schlechte Schwingungen zu beseitigen.
EM Klar Aktiv – DER universelle Lufterfrischer
Wem es weniger auf den Duft als auf eine umfassende Wirkung ankommt, macht sich am besten selbst einen Spray aus EM Klar aktiv. Damit verbessern Sie das gesamte Raumklima, denn die Effektive Mikroorganismen wirken bei Staubbelastung, trockener Luft, Schimmel und Schimmelsporen. Als Raumspray sind auch bestens geeignet für Allergiker, denn bei regelmäßiger Anwendung werden die Hausstaubmilben reduziert.
EM Klar Aktiv eignet sich hervorragend zum Besprühen von Rest- und Biomüll, für miefende Schuhkasteln und Kühlschränke.
Tipp: EM Klar Aktiv sorgt für glänzendes Fell, sauberen Schlafplatz, hygienisches Katzenkisterl und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere.
Pflanzenwasser-Sprays (Hydrolate)
Bio-Pflanzenwasser von Farfalla wird durch Wasserdampfdestillation gewonnen und enthält keinen Alkohol. Deshalb ist es so gut verträglich, man kann es als Körper-, Gesichts- und Rasierwasser ebenso verwenden wie für die Kopfhaut.
Rosenwasser
Das bekannteste und beliebteste Blütenwasser. Seine sanften Inhaltsstoffe regenerieren, kühlen und entspannen Haut und Geist. Sprühen Sie es auf die geschlossenen Augen, besonders wenn Sie viel am PC sitzen.
Sommertipp: Geben Sie einen Schuss Rosenwasser in Ihr Trinkwasser, Ihren Obstsalat oder in Ihr Joghurt.
Orangenblütenwasser
Dieses besonders fein duftende Hydrolat aus frisch gepflückten Blüten des Bitterorangenbaumes ist eine idealer Körperspray zur Erfrischung im Alltag, auf Reisen und bei Hitzewallungen.
Sommertipp: Verwende Orangenblütenwasser für die sinnliche Pflege im Intimbereich.
Lavendelwasser
Dieses krautig duftende Hydrolat beruhigt nicht nur unsere Nerven, sondern auch unsere Haut, wobei es auch eine erfrischende Komponente hat.
Sommertipp: Verwende Lavendelwasser als After Sun nach dem Sonnenbad, am besten in Kombination mit Aloe Vera.
Achtung: Bei Hitze die Flasche am besten im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen.
Melissenwasser
Dieses Hydrolat duftet leicht nach Zitrone, wirkt beruhigend bei Anspannung und Ängsten und doch erfrischend auf unser Gemüt.
Viele Männer lieben es als mildes Rasierwasser, vor allem bei irritierter oder unreiner Haut.
Sommertipp: Ideal zur Linderung von Insektenstichen und Lippenbläschen.
Rosmarinwasser
Dieses frisch-herbe Hydrolat wirkt klärend, reinigend und tonisierend.
Wir lieben es im Sommer vor allem deshalb, weil es unseren Kreislauf anregt, wenn der Blutdruck etwas niedrig ist.
Sommertipp: Gönne dir eine energetisierende Kopfmassage mit Rosmarinwasser. Das belebt den erschöpften Geist und hilft, die Leistungsfähigkeit zu steigern. Gleichzeitig wird die Kopfhaut gut durchblutet und der Haarboden gestärkt.
Sprays für die Wadln
Lavendel-Zypressen-Öl
(Schüttel-Emulsion mit Sprayaufsatz)
Diese Mixtur von Ingeborg Stadelmann besteht aus Ringelblumen in Mandelöl, Myrten-, Rosenhydrolat, Myrte, Wacholderbeere, Zypresse, Schafgarbe, Lavendel, Lemongras.
Sie ist sehr wohltuend bei schweren und dicken Beinen.
Sommertipp: Flasche in den Kühlschrank stellen und die Emulsion (bei berührungsempfindlichen Venen besonders vorsichtig) herzwärts einreiben.
Magnesiumöl
Für SportlerInnen, bei erhöhtem Stress, Muskelkrämpfen, Muskelkater, Verspannungen und manchen Schlafstörungen.
Besonders wichtig in schweißtreibenden Zeiten, da nun besonders viel Magnesium ausgeschieden wird.
Einfach auf die betroffene Körperpartie sprühen.
Fotonachweis:
Wasserfall-Vergnügen: Robert Collins on Unsplash
Wadln: hasselblad15 / photocase.de
Zitrusfrüchte: Bruna Branco on Unsplash
Sprühend putzen: jala/photocase.de
Gewürze: Alexander Ow on Unsplash